Hier werden wir Euch berichten, wie der aktuelle Stand bei uns ist.
21-03-2015 Wir haben schon Zutritt zu dem Grundstück und dürfen schonmal alles vorbereiten.
07-04-2015 Das Grundstück ist jetzt offiziel unser, der Traum vom Schwedenhaus kann losgehen. Rubrik "Grundstück"
16-06-2015 Die Erdarbeiten haben begonnen, Boden wir abgetragen und mit Sand aufgefüllt. Rubrik "Erdarbeiten"
18-06-2015 Abwasserrohre werden bei bestem Wetter
verlegt. Die Firma arbeitet sehr genau.
21-06-2015 Heute stand auf einmal ein BAustromkasten da. Es geht echt los....
02-07-2015 Hurra Fundamentbauer sind endlich da, dass Fundament kommt inklusive, Fussbodenheizung und Wasserrohre
Sie müssen sich etwas beeilen, da das Haus in 4tagen kommt. Wir sind gespannt. Das Wetter spielt auch mit
aber ich glaube, für die Arbeiter sind die Temperaturen zu hoch ;-). An die 40 Grad. UPS...
06-07-2015 Heute kommt das Haus, dass Wetter ist perfekt. Was soll da schon schief gehen. Wir sind sooooo gespannt
und freuen uns wie Bolle. Rubrik "Hausaufbau 2015"
06-07-2015 Die Wände fliegen nur so und es sieht alles richtig professionell aus. Es sieht schon richtig nach Haus aus.
10-07-2015 Es ist Richtfest, Familie, Freund und Nachbarn haben es sich in der zukünftigen Garage gemütlich gemacht.
23-07-2015 Das Dach kommt heute drauf, damit es schneller geht helfen wir heute die Dachpfannen zu vertragen.
Was für eine Buckelei, aber das Dach ist dicht :-)) Jetzt kann bald der Innenausbau beginnen. Uns stört es,
das dass mitgelieferte Material nicht abgedeckt wird.
29-07-2015 Heute fangen wir mit der Familie und Freunden an, dass Haus zu streichen. Wir haben uns für ein schönes
dunkles Grau entschieden. Das wird nicht einfach, aber der Bauleiter sagte uns, dass wir das erledigen
müssen weil das Gerüst in ca. 14-tagen weg kommt. Tja und ohne Gerüst, wird es schwierig.
Also Gas geben.
06-08-2015 Der Innenausbau hat begonnen, bis jetzt kann man nicht meckerm, wie flott es voran geht.
01-09-2015 Der Gasanschluss kommt.
03-09-2015 Am Haus entlang, haben wir in Eigenleistung die Regenwasserversickertunnel eingebaut. Hier werden die
Regenrohre angeschlossen, damit das Wasser schön auf dem Grundstück bleibt. Vielen Dank nochmal an
Carsten L. von der Firma die unsere Erdarbeiten gemacht haben, er hat einen Samstag geopfert um uns
zu helfen.
Ohne Ihn hätte ich es wohl nicht so perfekt hin bekommen.
07--09-2015 Die Hausanschlüsse werden gelegt. Wasser und Telefon.
17-09-2015 Der Übergabeschacht für das Abwasser wird in der Einfahrt gelegt, ist Pflicht was wir aber nicht wussten.
Naja, wat mutt dat mutt;-))
19-09-2015 Der Trockenbau geht gut voran, aber zufrieden sind wir nicht, weil es etwas daneben aussieht.
Ich habe den Bauleiter informiert, dass er sich das mal anschaut. Ich bin zwar kein Fachmann im Trockenbau
aber wie hier gearbeitet wurde, naja....... Rubrik "Innenausbau"
Seit wir uns beim Bauleiter über den Trockenbau beschwert haben, sprechen die beiden Handwerker nicht
mehr mit uns und versuchen uns aus dem Weg zu gehen. Der Spachtler wollte hier nicht mehr weiter
arbeiten. Ich musste Ihn förmlich übereden. Wie mir der Spachtler berichtete, sind die Handwerker auch ihm
aus dem gegangen und haben sich sogar vor ihm versteckt.
06-10-2015 Ebenerdige Duschen und die Nasszellen werden für das Fliesen vorbereitet.
09-10-2015 So, ich habe jetzt im Gästebad mit dem Fliesen angefangen. Das Hauptbad hat ein Kollege von mir gefliest.
Auch hier ein Dankeschön an Maik.
14-10-2015 Die Heizung ist eingebaut, nur leider fehlt hier noch der Gaszähler. Und das mit der Aufheizphase wird
wohl auch nicht klappen, weil wir Ende des Monat einziehen müssen. Abwarten.
16-10-2015 Das Garagentor wird eingebaut, abgemacht und Kostenvoranschläge waren für ein Tor von Hörman,
aber eingebaut wurde heute ein Steinautor.
22-10-2015 Die Einfahrt wird gepflastert. Auch hier wird auf Barrierefreiheit und Rollstuhlgerecht geachtet.
23-10-2015 Der Boden im Haus wird verlegt, auch hier hat uns ein Freund geholfen. Danke an den Tischler Sascha.
Wir haben uns für einen Korkboden mit Degsinaufdruck Eiche entschieden. Ist warm, weich und sieht super
aus. Die Aufheizphase hatte nicht statt gefunden, der Bauleiter hat ein Stück Folie auf den Boden geklebt
um zu sehen ob noch Feuchtigkeit vorhanden ist. nach 3 tagen hat er sein ok gegeben.
26-10-2015 Die Küche kommt und wird eingebaut. Wir sind gespannt.
27-10-2015 Der Einzug, es ist schön in seine eigenen 4 Wände zu ziehen, es sind noch einige Sachen zu erledigen,
aber ich glaube es wird klappen.
02-11-2015 Übergabeprotokoll, es wurden noch 24 Punkte festgehalten, die vom Importeur erledigt werden müssen.
Zeitgleich, wurden heute unsere Innentüren eingebaut.
22-11.2015 Wassereinbruch am Lüftungsrohr in der Küche, beim Frühstück lief auf einmal ein Schwall Wasser aus dem Lüftungs-
rohr, es lief an der Decke und an der Wand runter. Später festgestellte Ursache, die Lüftungsrohe waren
nicht Isoliert und somit hat sich auf dem Kaltboden an den Rohren, Kondensat gebildet.
17-12-2015 Mängelanzeige per Mail an den Importeur
22-12-2015 Wassereinbruch durch das Garagendach..
22-12-2015 Erneute Mängelanzeige per Mail an den
Importeur.
12-05-2016 So, nun wohnen wir hier und wollen mal mit den Pflasterarbeiten rund ums Haus anfangen, Steine und
Terrassenplatten sind ausgesucht und geliefert worden. Es kann losgehen.
15-05-2016 Es tauchen immer mehr Mängel auf. Jetzt müssen wir alles mal zu Papier bringen und
an den Importeur schicken.
01-06-2016 Mängelanzeige per Einschreiben an den Importeur.
Es ist mittleweile 7 Monate her, dass wir in unser Haus gezogen sind und es wurden erst,
7 von dem aus Übergabeprotokoll festgehltenen 24 Punkten behoben und leider sind noch diverse dazu
gekommen.
Wenn das so weiter geht, werden wir wohl doch einen Anwalt einschalten müssen.
15-01-2017 Der Trockenbau wird durch die wenigen Schrauben immer
unansehnlicher. Immer mehr Schraubenköpfe und Nähte werden sichtbar.
Der Lichtschacht von Veluxfenster und die Kathedraldecke sind mangelhaft isoliert (Kältebrücken).
Beim Lichtschacht ist teilweise nur ca. 10cm starke Dämmung verbaut worden und in der Kathedrale
fehlt in der Spitze Dämmung.
Die Einschubtreppen sind nicht luftdicht verklebt und gedämmt worden.
Die Nebeneingangstür an der Garage schließt nicht mehr richtig und die Zarge ist lose.
20-01-2017 Email direkt an den Hersteller
26-01-2017 Gutachter von der Handwerkskammer wurde beauftragt.
26-01-2017 Am 15.2.2017 hat sich der Exportleiter des Herstellers bei uns angemeldet.
Was er genau möchte, dass wissen wir noch nicht.
Werden berichten..
31-01-2017 Gutachtertermin steht noch aus.
15-02-2017 Der Exportleiter aus Schweden war da , jetzt muss nach einer Lösung gesucht werden.
Wir sind gespannt.
16-02-2017 Gutachter von der Handwerkskammer wurde benannt.
13-03-2017 Der Hausverkäufer hat dem Gutachter zugestimmt,.
24-04-2017 Im Moment ist es so , dass wir unsere Hauseingangstür abschließen müssen, weil sie Nachts
aufgesprungen ist und sie sich nur schwer Schließen lässt.
26-04-2017 Gutachter kommt endlich am 8.5.2017, wir sind gespannt :-/
12-05-2017 Der Gutachter war vor Ort, Ergebnis in ca.4.Wochen.
04-07-2017 Uns wurde per Anwalt verboten, den Importeur und das Aufbauteam hier zu
benennen.
Wie armseelig.
10-07-2017 Vom Gutachter anerkannte Mängel sind zu beheben,
jetzt will der Importeur sein Recht auf Nachbesserung haben, wobei sie doch mehrmals schon
zur Mängelbeseitigung hier waren ??
Und schicken uns auch noch das Aufbauteam wieder her, die 2 Wochen lang alle Mängel
hier beseitigen sollen.
Mehr Stress kann man einem Kunden ja wohl nicht machen, aber auch das ist denen nach fast
2 Jahren sowas von egal.
12-07-2017 Schreiben vom Anwalt des Importeurs, wir möchten doch den Namen des Herstellers von unserer
Erfahrungsseite nehmen, damit es kein „böses Blut gibt“.
17-07-2017 Heute sollten eigentlich die Handwerker kommen, wir mussten den Termin verlegen,
weil meine Frau noch 4 Wochen bis zur Entbindung unserer Tochter hat und
deshalb hat
ihr Arzt, Ruhe verordnet!!
09-08-2017 Mail vom Exportleiter aus Schweden: Er teilt uns mit, dass es wohl ein Missverständnis sei und wir den
Namen des Herstellers gerne verwenden dürfen. Er bat uns nur, ein paar kleine Änderungen an dem
Erscheinungsbild des Textes vorzunehmen.
25-07-2017 Wir würden uns immer wieder, für ein Haus dieses Herstellers
entscheiden" denn ist von vorne bis hinten ein originales Schwedenhaus, wenn es wie gefordert
aufgebaut wird. Die Schweden trifft an unserer Misere, keinerlei Schuld !!!!
Es liegt alleine daran, wie mit der Qualität und den Menschen, umgegangen wird.
05-09-2017 So, wir melden uns zurück. Die Tochter ist geboren und wir haben wieder Zeit und Kraft
Euch weiter zu berichten. Ich werde demnächst berichten, wie dass hier mit dem Gutachter von
der Handwerkskammer gelaufen ist. Ich werde dafür eine eigene Rubrik erstellen, denn Ihr,
werdet es nicht Glauben was da gelaufen ist. Des Weiteren werde ich auch über das Thema,
Schiedsgutachten was schreiben. Bitte noch etwas Geduld.
09-10-2017 Am 18.9.2017 hat die Mängelbeseitigung nach Gutachten begonnen.
Ich werde die kommenden Tage in extra Rubriken, darüber berichten.
15-01-2018 Endlich rührt sich was! Am 21-12-2017 hatten wir ein großes Treffen bei uns im Haus.
2 Exportleiter, ein Bauingenieur aus Schweden, der Geschäftsführer der
Importfirma ,
unser Gutachter und unsere
Anwältin waren an diesem Tag vor Ort. Nun wird nach einer
Lösung gesucht. Von dem Importeur kam relativ schnell eine Entschuldigung und die Aussage,
dass wir leider ein Montagshaus erwischt haben. Wir meinen das es nicht an dem Haus liegt,
sondern an den Montagshandwerkern. Jedenfalls wollte man sich schnell um
unsere Sache
kümmern und alles außergerichtlich klären. Wir sind jetzt gespannt und glauben werden wir es
erst, wenn unser Haus , nach Herstellerangaben korrigiert und somit mängelfrei ist.
Denn unser Vertrauen in die Menschheit hat durch diese ganze Sache einen richtigen
knacks bekommen.
Wie alles läuft, werde ich berichten.
22-01-2018 Heute hatten wir Besuch von einem Handwerker, der sich alles angeschaut hat.
Er war auch schnell der Meinung, dass hier sehr vieles, gerade den Trockenbau, betreffend
korrigiert werden muss (Decken raus und neu, Lattung korrigieren, Dämmung raus und ersetzen
durch eine Einblasdämmung, usw, usw.) da hier teilweise die Aufbauanleitung der Schweden
nicht beachtet und des Weiteren nicht fachgerecht und unsauber gearbeitet wurde.
Um vernünftig Arbeiten zu können, müsste unser Haus leer sein (für ca. 2-3 Wochen), dass heißt wir
müssen mit Kind und Kegel hier raus und in eine Ersatzunterkunft ziehen.
Der Ablauf sollte jetzt wie folgt aussehen, er wollte jetzt mit den Schweden telefonieren und
die Lage schildern, dann eine Materialbestellung in Schweden aufgeben und danach wollte er uns den
Termin zur Mängelbeseitigung geben.
Soweit so gut, jetzt muss aber die Kostenübernahme für Möbel räumen , einlagern und
Ersatzunterkunft geklärt werden. Wir sind total positiv überrascht, dass es jetzt vorran gehen
soll. !!!! ABER WARTEN WIR ES ERSTMAL AB !!!!!.
Wir halten Euch auf dem laufenden.
08-02-2018 Heute kam eine Email, vom Bauleiter. Im Anhang befanden sich 3 Dokumente.
Der Zeitplan für die Mängelbeseitigung, 26-02-2018 bis 18-03-2018 (Baufreiheit), die Aktuelle Mängelliste und
eine Materialliste.
Nach Durchsicht dieser Dokumente, bin ich aus allen Wolken gefallen, wir sollen
unser Haus nur
teilweise Räumen. Das ist für eine Sanierung in dem maße, meiner Meinung nach
nicht akzeptabel.
13-02-2018 Heute bekamen wir einen Anruf von unserer Anwältin, sie hatte mit dem Geschäftsführer
der Importfirma telefoniert.
Jetzt, wird es richtig lustig, der Geschäftsführer sagte zu Ihr, dass wir hier garnicht ausziehen
müssen. Gehts, noch?? Was denn nun?? Raus oder nicht?? Unser Kind ist 6Monate alt und soll hier
3-? Wochen im Baudreck leben?
Jetzt soll am 15-02-2018 wieder ein vor Ort Termin statt finden. Langsam reicht es!!
Wie viele Termine soll es denn noch geben??
15-02-2018 Heute hatten wir ein Treffen mit unserer Anwältin, Geschäftsführer und dem Bauleiter.
Was sollen wir sagen, es wurde ein gemeinsamer Nenner gefunden und unserer Haus,
wird zu unserer Zufriedenheit in Ordnung gebracht.
Wir freuen uns riesig.
23-02-2018 Die Möbelpacker waren da und obwohl es geklärt war, das die Achsabstände der Unterkonstruktion
auf 30cm korrigiert werden müssen (Statikerin wurde gefragt) wurde nur die Garage ausgeräumt.
Unsere Möbel wurden im Haus belassen und werden von Raum zu Raum gerückt, was für unsere Möbel
nicht gerade zuträglich ist.
Ich habe Bilder in der Rubrik Sanierung 2018 eingestellt.
26-02.2018 Heute wurde mit der Mängelbeseitigung begonnen, vor Ort waren ein Handwerker und
der Bauleiter,
Man hat heute mit dem Schlafzimmer begonnen und dort eine Ecke der Wand geöffnet dabei wurde
festgestellt , dass die Ecke gar nicht verschraubt war. Es fehlten innen die Schrauben die, die Ecke
zusammenhalten und die Folie der Dampfsperre war auch undicht. Abends haben wir noch mit unserer
Anwältin telefoniert, um Ihr mitzuteilen, dass wir mit dem Umgang unserer Möbel überhaupt nicht
einverstanden sind, weil alles voll staubt und nicht vernünftig damit umgegangen wird.
Bei dem Telefonat hat unsere Anwältin uns mitgeteilt, der Geschäftsführer hätte sich beschwert darüber,
dass ich am Samstag den Möbelpacker angeschrien habe und wäre vor Ort ausgerastet.
Wenn es so gewesen wäre, wen hätte es gewundert aber es war nicht so, wie mir der Möbelpacker
am Telefon bestätigt hat.
Achso, auf diesem Wege möchte ich auch der Aufbaufirma danken, dass wir jetzt in
einer tollen 2 Zimmer Ferienwohnung mit Kind und Hund wohnen müssen, wo ich auch noch meine fette
Grippe auskurieren darf.
Wir mussten hier leider eine Zwangspause einlegen, da man uns Anfang März
damit gedroht hat, entweder wir löschen diese Erfahrungsseite oder es werden die Handwerker
abgezogen und alle angefangenen Arbeiten liegen gelassen. . . . .
(wurde der Anwältin telefonisch mitgeteilt)
Was in der Zwischenzeit in unserem Haus passiert ist, könnt ihr in der Rubrik Sanierung sehen.
02-03-2018 Telefonische Mitteilung unserer Anwältin, die Gegenseite werde alle angefangenen Arbeiten sofort liegen
lassen und die Handwerker abziehen, wenn wir die Erfahrungsseite nicht sofort löschen“.
29-03-2018 Mail aus Schweden in der an unserem Menschenverstand appelliert wird und wir doch den Namen
des Herstellers entfernen möchten.
18-04-2018 Schreiben von der Gegenseite, dass Ende der Mängelarbeiten ist am 13.4.2018 erfolgt und wir sollen die
Erfahrungsseite bis zum 20.4.2018 löschen, weil man sie sonst über eine einstweilige Verfügung löschen
lassen will.
19-04-2018 Mail aus Schweden, der Bauleiter hat schon unseren Gutachter kontaktiert und das der Importeur die
Kosten für das Gutachten übernimmt.
Der Gutachter bestätigt die Beauftragung des Importeurs, darf aber nicht parteiübergreifend arbeiten,
weil wir seine Mandanten sind. Der Vorschlag: Auftraggeber und kostenträger der Importeur und nur unser
Name auf dem Gutachten. Dieses war für uns und für den Importeur, ok.
20-04-2018 Schreiben von der Gegenseite, Mängelarbeiten sind abgeschlossen und die Handwerker würden keine
weiteren Arbeiten ausführen, weil ich Ihnen gegenüber immer wieder beleidigenden Äußerungen getätigt
haben soll.
Des Weiteren hätte ich, die Fußleisten unüberlegt anschießen lassen.
Ab diesem Tag hat der Importeur eine Leistungsverweigerung gemacht.
24-04-2018 Heute wurde uns mit einer einstweiliger Verfügung gedroht, wenn die Erfahrungsseite nicht bis
zum 27.4.2018 gelöscht wird.
25-04-2018 Es wurden uns 3000.- Euro von dem Exportleiter der Schweden (für eine Bauendreinigung)
versprochen, wenn die Erfahrungsseite sofort gelöscht wird.
25-04-2018 Der Importeur und seine Mitarbeiter haben bei uns ein Haus- und Grundstücksverbot
bekommen, weil der Bauleiter nach der Leistungsverweigerung versucht
hat, unberechtigter Weise ins Haus zu gelangen. Zutritt nur nach Absprache!
Nachbarn haben dieses gesehen und uns informiert.
02-05-2018 Bei einem heutigen Termin, in unserem Haus, wo Anwälte, Gutachter, Handwerker, der Vertriebsleiter
des Importeurs meine Frau und Ich vor Ort waren, hat man gesehen, dass ein Einzug so nicht möglich ist.
Es wurde besprochen, dass unser Bodenbelag erneuert werden muß, weil dieser durch die
Sanierung zerstört wurde. Des Weiteren, sollte die Kathedrale begradigt, eine Bauendreinigung
durchgeführt und die Rechnung der Notunterkunft bis zu unserem Einzug bezahlt werden.
Diese Punkte wollte man mit dem Importeur klären, damit wir erstmal wieder Einziehen können,
weil die Notunterkunft ab dem 10-05-2018 anderweitig vermietet ist.
Nun ist es so gekommen, das der Importeur keine fachgerechte Bauendreinigung
durchführen zu lassen, weil unser Haus eine Woche leer stand und es nicht nachzuvollziehen ist wer in
der Zwischenzeit den Dreck gemacht hat und vorher schon verschiedene Firmen hier waren
(klar waren irgendwelche Putzleute hier aber die Arbeiten im Haus und in der Garage waren noch nicht
abgeschlossen und zudem wurde den Putzleuten mitgeteilt nur den Boden und die Fenster von innen zu
putzen, Möbel, Geschirr und anderes Inventar sollten nicht gereinigt werden, wurden aber dann auf
Nachfrage beim Bauleiter nur oberflächlich oder gar nicht gereinigt).
Außerdem hat der Importeur uns noch mitteilen lassen, dass er ab dem 21.04.2018 nicht
mehr für die Notuterkunft aufkommt und dass wir Packarbeiten (Wiederherstellung des wohnbaren
zustandes) und die Endreinigung selbst erbringen müssen.
Leider hat man es immer noch nicht verstanden, dass meine Frau behindert ist
und dadurch auch einen Haushaltsführungsschaden hat, wodurch es Ihr nicht möglich ist irgendwelche
arbeiten auszuführen.
Aber was bleibt uns anderes übrig, als eine Bauendreinigung zu beauftragen um mit unserem 8 monate alten
Kind wieder in unser Haus ziehen zu können.
Unser Haus,wurde in einem absoluten Chaos hinterlassen.
Es wurden, die noch nicht abgeschlossenen Mängelbeseitigungsarbeiten am 21-04-2018
seitens des Importeurs eingestellt, zudem sind noch weitere Mängel zum Vorschein gekommen und div.
Schäden entstanden.
Der Nebenraum in der Garage kann bis heute und wohl auch länger nicht von uns
benutzt werden, weil dort die Elektrik und der Raum nicht
fertig gestellt wurden des Weiteren
muss wohl der frische Fließestrich wohl wieder entfernt werden , weil er überall Risse bekommen
hat und sich löst.! !
07-05-2018 Da meiner Frau, immer noch die Physiotherapie 2 x die Woche in unserem Therapieraum fehlt,
geht es ihr Zusehens schlechter und ich musste heute von der Arbeit, nach hause, weil sie im
Moment sehr schlecht oder gar nicht laufen kann.
Das schreibe ich nur, damit man mal sieht, was für ein Rattenschwanz es nach sich zieht. Die Gegenseite
wurde durch unsere Anwältin, zur Beseitigung der Mängel an unserem Garagenboden aufgefordert.
Dazu hat man eine Frist bis zum 24.5.2018 bis zur Fertigstellung gegeben.
So, jetzt warten wir auf das Gutachten und hoffen, dass alles zum positiven aus geht.
24-05-2018 Heute kam ein Schreiben von der Gegenseite, ich hätte die Termine zur Mängelbeseitigung am
Garagenboden verweigert. Des Weiteren, hätte ich angefahrene Handwerker wieder weggeschickt
(Schreiben 29.5.2018). Ganz ehrlich, was hätte ich davon?
29-05-2018 Schreiben vom Anwalt der Gegenseite, es wird die Bezahlung des Gutachtens erstmal verweigert.
04-06-2018 Meine Frau bekommt mittlerweile 2x Woche wieder Physiotherapie zuhause, weil die Therapeutin mit einer
mobilen Liege kommt. Denn Ihr dafür geschaffener Raum steht immer noch nicht zur Verfügung.
Es geht bei dieser ganzen Sache hier nicht nur um das Psychische, welches Sie sehr belastet, sondern
auch um Ihren körperlichen Zustand.
21-06-2018 Mail vom Exportleiter der Schweden: Er verspricht die Kosten für das Gutachten zu übernehmen, sollte
der Importeur dieses verweigern. Es ist doch schön zu hören, dass die Kosten
übernommen werden.
Vielleicht gibt es ja noch einen guten Weg.
03-07-2018 Mail von uns, mit der 1.Rechnung des Gutachters an den Exportleiter, aber will erst das Gutachten und
verspricht, es zu bezahlen.
09-07-2018 Der Importeur ( GfG Schwedenhäuser) und der Hersteller (Eksjohus AB), haben uns den Entwurf
einer Klage zukommen lassen und man uns die letzte Chance gibt, die Erfahrungsseite sofort
zu löschen, anderenfalls will man uns auf 30.000€ Schadensersatz verklagen, weil unsere Meinungen,
Erfahrungen und Erlebnisse nicht den Tatsachen entsprechen..
Warum sollten wir hier die Unwahrheit schreiben? Damit würden wir uns doch nur selber schaden!!
13-07-2018 Mail vom Exportleiter, sobald das Gutachten da ist, verspricht er es zu bezahlen.
02-08-2018 Ein Journalist ist über unsere Erfahrungsseite gestolpert und hat uns um einen Termin für ein Interview
gebeten.
Am 15.8.2018 hat er sich unsere 3-jährige Odyssee bei uns zuhause angehört und war geschockt.
Er wollte sich aber von der Gegenseite, den Schweden und den Gutachtern eine Stellungnahme anhören.
Wir sind gespannt, wie sich das noch entwickelt.
06-09-2018 Heute kam mal wieder ein Schreiben vom generischen Anwalt, hier hat man uns mitgeteilt, dass
wir unser seit dem 26.2.2018 eingelagertes Garageninventar (Werkzeug, Putzmittel, Werkbänke, Motorrad-
teile, u.s.w) innerhalb einer Woche zurücknehmen müssen, da sie sonst entsorgt werden. Es geht hier um die Einlagerungskosten und des Weiteren geht man davon aus, ausgehend von unserem Verhalten, dass wir die
Sanierung des Garagenfundamentes nicht vornehmen wollen. Wir würden uns freuen, wenn der
Garagenboden in dem Zustand ist, wie wir Ihn bezahlt haben.
Nur mal zum Verständnis, der Garagenboden muss, wie auch im Gutachen bestätigt, wieder raus
gestemmt werden.
Damit das Garageninventar nicht entsorgt wird, haben wir es selbstverständlich zurückbringen lassen.
30-09-2018 Der Journalist hat uns angerufen und mitgeteilt, dass der Importeur keine Stellungnahme abgegeben hat
und alles Weitere zu dem Telefongespräch mit dem Importeur in seinem Artikel stehen wird.
Jetzt versucht er von den Schweden eine Stellungnahme zu bekommen.
Er hat uns auch gesagt, dass er den Artikel bei meheren Zeitungen anbieten wird,
weil dieses Thema immer noch sehr gefragt ist und wenn es gut geschrieben ist, wir auch mit dem
Fernsehen rechnen müssen.
28-10-2018 Das Gutachten mit den dazugehörigen Mängelbeseitigungskosten und der Endabrechnung ist fertig.
06-11-2018 Mail von uns, an den Exportleiter und die Geschäftsführung in Schweden:
Wenn er uns die Kosten für das Gutachten (3689€), auf unser Konto überweist, werden wir Ihm das
Gutachten sofort zukommen lassen.
07-11-2018 Mail vom Exportleiter aus Schweden:
Er möchte erst das Gutachten und verspricht es dann zu bezahlen.
07-11-2018 Antwort von uns, auf die Mail vom Exportleiter:
„Sehr geehrter Herr ………,
aus unserer Erfahrung in den letzten 3 Jahren, die wir mit allen beteiligten gemacht haben, wissen wir
nicht mehr wem man Vertrauen kann.
In der Vergangenheit wurden uns sehr viele Versprechungen und Zusagen gemacht, die aber zum größten
Teil nicht eingehalten wurden.
Herr …… hat die Bezahlung des Gutachtens (Mail vom 29.5.2018 ) abgelehnt, deshalb haben wir uns an
Sie gewandt!
Wir vertrauen Ihnen jetzt noch einmal, da wir sonst ja nicht vorankommen.“
Das Gutachten im Vertrauen an Ihr Versprechen, nach Schweden geschickt..
09-11-2018 Antwort des Exportleiters:
Mit der Begründung, das Gutachten sei Mangelhaft, nicht unterschrieben und man nach Rücksprache mit
den Anwälten, wird man das Gutachten nicht bezahlen.
Soviel, zu den ganzen Versprechungen.
13-11-2018 Vielen Dank für die vielen Mails und das Interesse. DANKE
15-11-2018 Schreiben von unserer Anwältin an die Gegenseite:
Mängelbeseitigungskosten in Höhe von 154.668.11€ als Kostenvorschuss, bis 27.11.2018 zu begleichen.
Hinzu kommen noch die Schadensersatzansprüche, so dass eine Summe von 176.607.96€ im Raum steht.
Es sind auch schon wieder neue Mängel aufgetaucht, es nimmt einfach kein Ende. Es geht hier auch nicht
mehr nur, um die Mängel des Aufbauteams. Es sind nach der Sanierung, diverse Mängel hinzugekommen
und durch die Leistungsverweigerung, wurden auch angezeigte Mängel nicht mehr behoben.
22.11.2018 Heute haben wir uns bei Akte, Stern TV und Spiegel TV beworben. Mal sehen ob da ein Interesse an
unserer Geschichte besteht.
23-11-2018 In einem Telefongespräch mit dem gegnerischen Anwalt am 21.11.2018, wurde unserer Anwältin mitgeteilt,
dass man uns jetzt wegen der Namensnennung und unserer niedergeschriebenen Meinungen, Erlebnisse
und Erfahrungen auf unserer Erfahrungsseite verklagen will.
Des Weiteren werde man die Zahlung nicht vornehmen und jetzt sämtliche Ansprüche an die ausführenden
Gewerke weiterleiten und einen Kostenvorschuss anfordern. Sollten diese bezahlen, wird es an uns
weitergeleitet.
Für uns gibt es jetzt nur einen Weg, um unser Recht durchzusetzen.
Es kann immer etwas schief laufen wenn man ein Haus baut, dafür sind wir alle nur Menschen.
Aber was hier, beim Hausbau und im Nachgang mit allen beteiligten abgeht, ist nicht mehr schön und belastet
ungemein.
Ich habe solche Fälle schon oft im Fernsehen gesehen und es niemals für möglich gehalten, dass mir auch
einmal sowas passiert.
Wer sich das hier aufmerksam durchgelesen hat, konnte feststellen das man mit
allen Mitteln versucht unsere Erfahrungen und Erlebnisse, die wir rund um den Hausbau gemacht haben,
löschen zu lassen.
Man sollte die Energie und das Geld für die ganzen Anwaltsschreiben und Gutachter, lieber in die Beseitigung
der Mängel stecken, denn dann wäre die Kuh vielleicht schon längst vom Eis und alle hätten Ruhe.
LG
Ines und Thomas
28-11-2018 Heute Nacht hatten wir -6 Grad hier bei uns, als ich heute morgen in die Garage ging, musste ich
feststellen, dass es mit 18 Grad ziemlich angenehm in der Garage war. Wir haben hier zwar noch keine
funktionieren Heizung drin, aber ich lasse am tage immer einen kleinen Gasofen laufen damit es nicht
feucht wird.. Die bei der Sanierung, korrigierte Isolierung hat es voll gebracht. Endlich mal was positives.
Jetzt werden wir einen Heizungsmonteur beauftragen, dass er unsere Heizung wieder zum laufen
bring, damit die Garage, im Winter nicht gammelt.
05-12-2018 Mail von unserer Anwältin an die Gegenseite, letzmalige Auforderung bis zum 19.12.2018, den geforderten
Kostenvorschuss und die Schadenersatzforderung zu überweisen.
20-12-2018 Ein Anwalt der Gegenseite hat sich bei unserem Anwalt gemeldet, es soll so schnell wie möglich eine
Einigung her. Wir sind mal gespannt, aber wir glauben und vertrauen in dieser Sache niemanden mehr.
01-01-2019 Frohes neues Jahr ***
03-01-2019 Angekündigte
Einigung durch einen Anwalt der Gegenseite, leider fehlgeschlagen.
15-02-2019 Nachricht von einem Importeur für Eksjöhushäuser, der gerne vermitteln oder helfen wollte.
Doch leider so muss man sagen, Vertrauen wir nach unserer Erfahrung mit allen beiteiligten,
niemanden mehr, der was mit Eksjöhus zu tun hat.
27-02-2019 Ich fahre jetzt erstmal 6 Wochen auf Kur, um Abstand und Kraft für die nächsten Schritte zu bekommen.
07-03-2019 Heute hat sich unser Anwalt telefonisch bei uns gemeldet, er hat mitgeteilt das sich etwas bewegt.
Er teilte uns mit, dass die Gegenseite bereit ist unser Haus zurück zu kaufen.
Warten wir erstmal ab, wie dieses von statten gehen soll.
Wir sind gespannt.
28-03-2019 Mitteilung vom Anwalt, die gegnerische Seite wollte unser Haus zurückkaufen, man wollte auch unser
Grundstück haben, nur ist es so, dass wir unser Grundstück nicht verkaufen wollen. Wenn Sie das Haus
zurückkaufen wollen, können Sie es gerne haben. Leider haben Sie keine Alternativlösung parat.
Somit sind auch diese Verhandlungen gescheitert.
Unser Anwalt wir jetzt die ensprechenden Schritte einleiten.
27-07-2019 Wir haben vor längerer Zeit für die Firma GfG Schwedenhäuser eine Rezension bei Google abgegeben.
Wie man sich denken kann, ist diese nicht positiv für die Firma ausgefallen.
Jetzt kam von dem Importeur die Antwort auf unsere Rezension, haltet Euch fest.
Da behauptet er doch glatt, dass er bei uns weiter arbeiten würde, wenn wir die noch
offenen Rechnungen bezahlen. Welche offenen Rechnungen?
08-10-2019 So, die Klage an GfG Schwedenhäuser ist raus. 4 Jahre kämpfen wir jetzt schon für ein
mangelfreies Haus. Leider kommen immer noch Mängel hinzu, die jetzt noch durch Kostenvoranschläge
dokumentiert und nachgereicht werden müssen.
Und nochmals Dankeschön, für die vielen nachfragen.
10-10-2019
Nach einer Recherche in unseren Unterlagen mussten wir feststellen, dass wir offiziell keinen Bauleiter
hatten. Im Bauantrag und einer Nachfrage beim Bauamt wurde von der Firma GfG Schwedenhäuser
kein Bauleiter benannt. Im Bauantrag wurde festgehalten, dass der Bauleiter nachträglich genannt wird.
Dieses ist aber nicht passiert, zudem in der Bauleistungsbeschreibung steht, Zitat: " Betreuung durch erfahrene
Bauleiter, während der gesamten Bauzeit" Zitat ende.
Naja, es kann ja wohl mal vergessen worden sein, aber wir haben dann heraus gefunden, dass dieses auch bei
anderen Bauherren so gelaufen ist.
14-01-2020 Verhandlung auf den 13-03-2020 in Hannover angesetzt. Wir sind mal gespannt.
07-02-2020 Wie wir heute erfahren haben, wurden bereits im März 2018 für unser Haus bauliche
Bedenken bezüglich
der Standfestigkeit, schriftlich beim Importeur angemeldet. Nur leider wurde hier die Pflicht zur Aufklärung nicht war
genommen. Es hört einfach nicht auf.
13-02-2020 Heute war mal wieder ein Gutachter im Haus, der die Fehler beim Hausaufbau bezüglich der angemeldeten baulichen
Bedenken in einem Gutachten bestätigt hat. Kosten für die Überprüfung der Befestigung an der Bodenschwelle
betragen ca. 50.000€
27-02-2020 Heute kam ein Beschluss vom Gericht, dass der Streitwert vorläufig auf 243.456,15€ festgelegt wurde.
14-03-2020 Die gestrige Güteverhandlung wurde auf den 24-04-2020 verschoben.
16-04-2020 Die für den 24-04-2020 angesetzte Güteverhandlung wurde auf den 12-06-2020 verschoben.
12-05-2020 Die für den 12-06-2020 angesetzte Güteverhandlung wurde auf den 26-06-2020 verschoben.
01-07-2020 Am
26.06.2020 hat die Güteverhandlung statt gefunden. Siehe in der Rubrik "KLAGE"
Um zu zeigen, dass wir riesig an eine Sanierung glauben, haben wir unsere Erfahrungsseite erstmal etwas reduziert.
20-07-2020 So, am 17.07.2020 hat die Begehung unseres Hauses stattgefunden. Vor Ort waren 2 Anwälte, ein Gutachter,
ein Handwerker, eine Statikerin mit ihrem Mann, der Prokurist der Fa. GfG Schwedenhäuser, meine Frau und ich.
Es wurden alle
Mängel aus dem Gutachten (73Seiten), mehr oder weniger angeschaut. Viele alte bekannte Mängel,
wurden
schon wieder durchgekaut. Mal sehen wie der Sanierungsplan aussieht.
Eins habe ich dabei gelernt, Schwedenhäuserwände müssen nicht an der Bodenschwelle befestigt werden
(Aussage der Statikerin),
weil es die Statik nicht beeinflusst : -/ aber mal gefragt, was ist mit der Standsicherheit.
11-09-2020 Wir haben am 08.09.2020, dass Schreiben von GfG erhalten, welches an das Gericht geschickt wurde.
Wie erwartet war es nicht der Sanierungsplan aber dafür kam ein Schreiben in dem Mängel die schon
tausendmal beredet wurden, mal wieder ein Thema sind.
Langsam geht es einem auf die Nerven. Eine vom Prokuristen falsch eingebaute Türzarge (siehe Bild unten),
will man im Bodenbereich mit Silikon retuschieren und dieses uns in Rechnung stellen.
Den schiefen Kathedraldeckenfirst im Wohnzimmer, will man mit einer Leiste abdecken, sowie
auch im Außenbereich zu kurze Bretter, ect. Eine blockierte Lüftung der Garage wurde nicht oder wollte vielleicht
nicht gesehen werden.
So sieht die
vorgeschlagen Mängelbeseitigung
aus.
Gravierende Sachen, wie zum Beispiel, die Ausnagelung des Hauses an der Schwelle wurde damit abgetan, dass dieses
die Statik nicht beeinflusse. Aber warum gibt der Hersteller genau für diese Ausnagelung auf seinen
Ausführungszeichnungen eine zu beachtende Anweisung an !! Wie wir auch mitbekommen
haben, hat der Hersteller
seit
2 Jahren ein Qualitätsmanagement (welches wir total gut und sinnvoll finden) , welches in der Rohbauphase auch genau
auf diese Ausnagelung achtet!
Wir haben uns auch über andere Schwedenhaushersteller ( zb. Rövikshaus ) erkundigt, hier werden die Häuser
alle 20 cm an
der Schwelle mit einem 100 x 3,4 Nagel angeschossen welches auch hier vorgeschrieben
ist
Es geht
weiter.
05-12-2020 Bis lang ist noch nichts neues passiert, außer das auf die eine, eine andere Stellungnahme folgt.
Die Anwälte schreiben fleißig hin und her. Sobald es was neues gibt, könnt Ihr es hier lesen.
Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr und bleibt bitte gesund..
22-03-2021 Moin liebe Gemeinde, wir hatten vor kurzem einen Kammerjäger im Haus. Der schrieb auf seinen Auftragszettel,
ich zitiere " Durch unseriöse Verarbeitung (Baumängel), Mäuse- und Rattenbefall im Dachbodenbereich". einfach ekelig.
Des Weiteren, wurden wir vor kurzem aufgefordert, ein Angebot zu machen um diese Sache endlich mal zu beenden.
Noch haben wir nichts gehört, wie es weiter gehen soll. Warten wir es ab.
06-04-2021 Am 29.3.2021 haben wir ein Schreiben vom Gericht bekommen, dass die Beweisaufnahme jetzt los
geht.
Na endlich ..... Der Grund ist wohl, weil GfG Schwedenhäuser nicht auf unser Angebot reagiert hat.
Wir sind wieder mal gespannt.
26-05-2021 Gestern haben wir den Termin 29-06-21 für den Gerichtsgutachter bestätigt. Hoffentlich wird jetzt endlich mal Nägel mit
Köpfen gemacht, denn nach fast 6 Jahren muss es ja mal voran gehen.
Und wieder haben wir gravierende Mängel
festgestellt.
30-06-2021 So, der erste Termin mit dem Gerichtsgutachter ist nach knapp 4 Std. gelaufen, leider muss Aufgrund der Masse an
Mängeln muss ein zweiter Termin angesetzt
werden.
07-09-2021 Letzte Woche haben wir vom Gericht mitgeteilt bekommen, dass GfG Schwedenhäuser dem Subunternehmer schriftlich
den Streit erklärt hat.
17-09-2021 Gerade habe ich bei Google, eine Anzeige von Eksjöhus gesehen. Dort steht Zitat; '' BAUEN OHNE STRESS''.
Wenn alles nicht so traurig wäre, würde ich jetzt lachen.......
24-01-2022 Wir warten immer noch auf das Ergebnis des Gutachters.
06-03-2022 Gestern bekam ich ein Foto vom Nachbarn geschickt, ich sollte doch meinen auf dem Dach liegenden Dachfirst runternehmen, bevor ihn jemandem auf dem Kopf fällt.
Das ist das Ergebnis von den nicht korrekt befestigten Dachfirsten (ich hatte darüber berichtet, Klammern fehlen) und dem Sturm.
Der Firststein ist wegen Bewegung, durch starken Wind in der Mitte gebrochen und eine Hälfte ist runter gerutscht.
06-04-2022 Heute war mal wieder Gutachtertime. Es waren, der Gutachter, der Prokurist von GfG, 2 Handwerker, unser Anwalt uns
wir vor Ort. Hier wurde hauptsächlich das Dach in Augenschein genommen.
Was soll ich sagen, es ist noch nichts zufriedenstellendes heraus gekommen., es wurde lediglich abgemacht, dass ein dritter
Termin statt finden muss um die Verschraubung des Hauses auf der Sohle zu kontrollieren.
Auch hier wurde wieder von der Fa. GfG behauptet, dass die Schwedenhäuser nicht auf der Sohle
befestigt werden müssen.
Meiner Meinung nach hat der Prokurist mit seiner Aussage gezeigt, dass er keinerlei Fachwissen hat obwohl es
in den Ausführungszeichnungen steht, das dass Haus alle 60cm in der Schwelle genagelt werden muss.
Einige Handwerker schrauben die Wände an der Sohle auch. fest. (statt zu nageln.)
Hier sieht man mal, dass man die Kunden, auf einem mangelhaftem Haus sitzen lassen will.
20-05-2022 So, am 14.6.2022 findet der nächste Gutachtertermin statt. Hier wird jetzt die Vernagelung
b.z.w. die Verschraubung des Hauses an der Schwelle kontrolliert.
2018 hatten Handwerker bauliche Bedenken bezüglich der Standfestigkeit angemeldet, weil keine Verschraubung
an der Schwelle, wie auch an den Hausinnenecken gefunden wurde.
02-07-2022 Am 14.06.2022 war der Gerichtsgutachter mal wieder bei uns vor Ort. Dieses Mal wurde eine
Bauteilöffnung vorgenommen.
Wie schon geschrieben, wurde die Vernagelung bzw. die Verschraubung des Hauses kontrolliert.
Hier wurde an drei unterschiedlichen Stellen, die Wand im Fußleistenbereich geöffnet. Eine Befestigung konnte man
aber nicht finden.
Jetzt heißt es nur, abwarten was das Gutachten insgesamt sagt.
Bei der Masse an Mängeln, sind einige auf der Strecke geblieben, die nicht mit aufgenommen wurden.
Es ist einfach viel Zuviel um sich alles zu merken, man verliert bei den Mängeln hier absolut den Überblick.
Jetzt haben wir auch gemerkt, dass vom Hersteller gelieferte Bauteile, nicht mangelfrei sind. Das montierte Holz an
den Fertigwänden, fängt an sich zu verformen. (Schüsselbildung).
Heute war dann ein Handwerker da, der die Öffnungen erstmal wieder geschlossen hat.
05-02-2023 So, dass Gutachten vom Gerichtsgutachter ist angekommen und ganz erlich gesagt, hat es uns aus den Socken gehauen. Ich werde demnächst ausführlich darüber berichten. The Show must go on.
08-11-2023 Am 01-12-2023 findet nun nach diversen Verschiebungen, endlich die Gerichtsverhandlung statt.
27.11.2023 Als ich gestern auf den Dachboden gegangen bin um Weihnachtdeko runter zu holen, hat mich der Schlag getroffen. Eine im Feld gestoßene Firstaussteifungsbohle hat sich gelöst und hängt jetzt in der Luft. Wir haben jetzt richtig Angst und ein unsicheres Gefühl in dem Haus.
Durch die starken Winde in letzter Zeit, knackt und poltert es auf dem Dachboden. Und es ist keine Einbildung
von uns, dass es sich leicht verwindet. Das merken wir an den Fenstern. Wann passiert mal endlich was oder muss erst was passieren!
Das gilt auch für Deutschland, wo nach Angabe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) pro Jahr zwischen 30 und 60 Tornados auftreten, die Schäden verursachen. Im Mittel entfalten aber etwa zehn Stürme größere Zerstörungskraft. Sie gehen mit erheblichen Verwüstungen einher und fordern sogar Todesopfer.
Quelle: Internet
Insgesamt haben die Europäer mit ihrer Tornado-Allee aber Glück: Gegenüber der nordamerikanischen Tornado Alley ist sie winzig, zudem wird sie immer wieder von Kaltfronten durchzogen, was die Entstehung von Tornados unterbindet. Andererseits steigt durch den Klimawandel die Sturmgefahr.
Der Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft zufolge gibt es immer mehr Extremwetterlagen mit Sturm, Starkregen und Hagel. Hierzulande hat sich ihre Zahl seit 1970 von durchschnittlich 10 auf 35 pro Jahr mehr als verdreifacht. Damit steigt auch das Risiko, dass sich aus einer Gewitterzelle ein schwarzer Schlauch zu Boden senkt und alles mit sich reißt, was ihm im Weg steht.
Firstaussteifungsbohle, so am 26.11.2023 vorgefunden!
Beim wieder Einlagern der Weihnachtsdeko auf dem Dachboden, hat die Einschubtreppe nachgegeben und ist nach unten gesackt. Mir ist das Herz in die Hose gerutscht, weil ich dachte es geht jetzt nach unten.
Und ob wir uns das Einbilden oder nicht, dass Haus macht immer mal wieder laute Knackgeräusche.
Dieses Bild haben wir von Anfang an bei 3 Fenstern. Wir haben keinen Schimmer was das ist. Es kommt immer wieder neues Zeug aus den Öffnungen.
14.02.2024 Nun haben heraus gefunden, dass es sich um Bienen handelt. Diese verursachen keinen Schaden. Was da raus bröselt ist Speichel und Lehm von der Biene produziert. Gott sei Dank.
14.02.2024 Leider gibt es nicht viel neues zu Berichten, es wir wieder viel hin und her geschrieben.
25.04.2024 Anfang März hatten wir einen Zimmerermeister aus einem Dachdeckerbetrieb in Hollenstedt
hier.
Dieser sollte uns einen Kotenvoranschlag für eine Dachsanierung machen. Als wir den Dachboden betraten,
fragte er mich ob die Statik vorliege?
Als ich es verneinte, sagte er das ein Kostenvoranschlag ohne die Statik und dem Standsicherheitweis keinen
Sinn mache.
Er gab uns den Tipp diese vom Bauamt anzufordern, denn dort müssten die Unterlagen
eingereicht worden sein. Er kam aber zu einer Kostenschätzung nach heutigem Stand, von ca.70.000€
nur für das Dach und Dachstuhl.
Dieses haben wir auch dann schriftlich gemacht. Als nach vier Wochen noch keine
Antwort vom Bauamt kam, haben wir dort angerufen und nachgefragt.
Das Ergebnis war, dass diese Unterlagen nicht eingereicht bzw. nachgereicht wurden. WAS JETZT???
Trotz einer Aufforderung des Gerichts am 1.12.2023 an die Gegenseite, die Statik einzureichen, wurde dieses
bis heute nicht gemacht.
Wir müssen jetzt wohl einen Statiker beauftragen um diese Unterlagen für das weitere Vorgehen zu
bekommen!
Darf man eigentlich ohne eine Statik bauen???
Der letzte Satz des Zimmerermeisters beim rausgehen ist mir bis heute in den Ohren geblieben.
" Wenn ich so ein Haus sehe blutet mir als Zimmermann und Handwerker das Herz"
11..10.2024 Mittlerweile haben wir eine Statik bekommen, nur leider deckt sie sich nicht mit der, die in der Vergangenheit
an unseren Gutachter gesendet wurde.
Es sind 2 unterschiedliche Statiken, mit aber den gleichen Aktennummern.
Am 7.11.2024 steht ein erneuter Termin mit dem Gerichtsgutachter an.
Wir sind gespannt.