Wir sind ruhige und sehr humorvolle Menschen und mit uns kann man über alles Reden.
Es gibt für alles, immer eine Lösung.
Aber irgendwann ist der Spaß vorbei und die Summe allem macht es aus.
Man sollte sich ja nicht alles gefallen lassen.
Wir haben persönlich 2 Häuser, im nachhinein besichtigt, und zudem auf diversen Bautagebüchern von Kunden des Herstellers im Internet angesehen, bei allen konnte man die Qualität erkennen.
Warum bei uns nicht, wir haben doch nicht mit Falschgeld bezahlt!!
Zu guter letzt:
Wir haben Qualität aus Schweden geliefert bekommen - welche aber nicht Fachgerecht auf- und ausgebaut wurde.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck mit Lieferzeiten setzen.
- Prüfen Sie genau, was Sie Unterschreiben..
- Änderungen werden ohne Absprache scheinbar einfach gemacht und hinterher ist es zu spät.
- Lassen Sie sich Absprachen schriftlich geben.
- Schauen Sie sich, wenn es geht ruhig ein paar Musterhäuser an.
- Unsere Erfahrung, sagt uns jetzt, wir hätten wohl besser eine Bauaufsicht beauftragen sollen, die unseren Bau
beaufsichtig. Auch wenn es ein paar Euro kostet aber das rechnet sich alle mal am Ende.
- Ein Baubetreuer der eigenen Firma, arbeitet nicht objektiv für die Kunden, wenn es im nachhinein um Beseitigung
von Mängeln geht und in unserem Fall, leider zu selten auf unserer Baustelle war....
Wären wir im Vorwege auf irgendwelche Erfahrungsberichte im Internet gestoßen, wäre eine Zusammenarbeit
mit GfG Schwedenhäuser wahrscheinlich nicht zustande gekommen.
Im Laufe der Zeit, haben wir auch ehemalige Kunden kennen gelernt, die ebenfalls Probleme mit GfG hatten.
Was dabei auffiel war, dass immer negativ über den Baubetreuer Herr K. geredet wurde.
Wir meinen auch jetzt zu wissen, warum keine negativen Berichte im Netz zu finden waren....